Navigation

Slide background

Testsätze

Metalltestsatz nach Klinghardt

Die Zusammensetzung ist vom Institut für Neurobiologie nach Dr. med. Dietrich Klinghardt akkordiert. Der Testsatz enthält Glasphiolen mit folgenden Testsubstanzen: 
 

 
Metall
Testsubstanz
1
Aluminium
Aluminiumdraht
2
Arsen
Arsentrioxid, Lösung 1:2000
3
Barium
Bariumchlorid, Lösung 1:2000
4
Blei
Bleigranulat
5
Cadmium
Cadmiumsulfat, Lösung 1:2000
6
Chrom
Chromoxid, Lösung 1:2000
7
Eisen
Eisendraht
8
Gold
Blattgold
9
Kobalt
Cobaltchlorid , Lösung 1:2000
10
Kupfer
Kupferdraht
11
Mangan
Manganchlorid , Lösung 1:2000
12
Molybdän
Molybdändraht
13
Nickel
Nickelsulfat, Lösung 1:2000
14
Palladium
Palladiumdraht
15
Platin
Platindraht
16
Quecksilber
Quecksilberchlorid, Lösung 1:2000
17
Silber
Silberdraht
18
Thallium
Thalliumacetat, Lösung 1:2000
19
Titan
Titandioxid Pulver
20
Zink
Zinksulfat, Lösung 1:2000
21
Zinn
Zinndraht

 


Verpackung:
1 Testserienkarton mit 2 Wellstreifen
Preis: 101,- Euro incl. 20% Mwst. Über das Vorkommen der Metalle in Gegenständen des täglichen Gebrauchs erfahren sie hier.  Die Substanzen sind nur für den bioenergetischen Test bestimmt. Der bioenergetische Test hat immer mit geschlossenem Röhrchen zu erfolgen, so dass kein direkter Kontakt mit Haut- oder Schleimhaut entsteht. Eine positive Austestung ist kein Hinweis auf den Einsatz eines Heilmittels. Zur Entsorgung zerbrochener oder nicht mehr gebrauchter Testphiolen beachten Sie bitte die jeweils gültigen nationalen Entsorgungsvorschriften. Die Testsubstanzen sind sorgfältig und vor Kindern unerreichbar aufzubewahren.

 

Wo kommen die Metalle aus dem Metalltestatz nach Klinghardt vor?

Metall Vorkommen als
   
Aluminium Kochgeschirr, Antazida, Antitranspirans, Aluminiumbehälter, Zahnfüllmaterial
Arsen Gifte, Pigmente, Tönungen, Brunnenwasser, Weine, Holzschutzmittel,
Insektizide, Seetiere, Kohleverbrennung, 
Barium Sprengmittel, Papier, Plastik, Kontrastmittel, Zahnfüllung
Blei Farben, Verbleiungen, Harrtönung, Autoabgase, Dosennahrung,
Zeitungspapier
Cadmium Klärschlamm, Zigarettenrauch, Meeresfrüchte (Schalentiere),
Metallindustrie (Galvanik)
Chrom Färbemittel, Pigmente, Luftverschmutzung, Zahnkronen, 
Eisen Färbemittel, Tinte, Düngemittel, Farbstoffe, Pigmente,
anorganische Mineralien
Gold Zahnfüllungen, Schmuck, Basistherapie (Rheuma)
Kobalt Zahnkronen, Zahnbrücken, Implantate, Schmuck, Zement,
Porzellanherstellung,Röntgengeräte
Kupfer Kupferrohre, Bier, Schwimmbecken, anorganische Mineralien,
Zahnfüllungen, Amalgam
Mangan Keramik, Antiseptika, Färbemittel, Sahlwaren, Luftverschmutzung, Düngemittel
Molybdän Glühlampen, anorganische Mineralien
Nickel Schmuckindustrie, Kronenmaterial, Zigaretten
Palladium Zahnfüllungen, Kathalysatoren
Platin Schmuck, Zytostatika, medizinische Geräte, Labor
Quecksilber Zahnfüllungen, Lampen, Meerestiere, Holzbeize, Saatbeize, Klebstoffe,
Dispersionsfarben, Konservierungsmittel, Photoindustrie
Silber Schmuck, Amalgam, Wasserfilter
Thallium Amalgame und Silberlegierungen, Zigarettenrauch, Fungizide,
unechter Schmuck, Optische Linsen, Zementherstellung 
Titan Farbpigment, Konservierungsmittel, Brunnenwasser, Implantate, Zahnkronen
Zink onorganische Mineralien
Zinn Dosennahrung, Amalgam, Stahlindustrie, Mundspüllösungen, Konservierung