Die Vitalpilz-Heilkunde basiert auf den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin TCM, in welcher sie seit mehreren 1000 Jahren einen festen Platz einnimmt. Bedingt durch ihre harten Lebensbedingungen haben Heilpilze eine Vielzahl von biologisch aktiven Substanzen produziert, um zu überleben. So haben sie die Fähigkeit entwickelt, Stoffe zu bilden, die gegen Bakterien, Viren und schädliche andere Pilze wirksam sind.
Die Inhaltsstoffe:
Zu den Inhaltsstoffen zählen Polysacchariden bzw. deren Unterform, die pilzspezifischen Beta-Glucane, die einen wertvollen Beitrag zur Immunstärkung leisten. Eine Vielzahl weiterer Bioaktivstoffe in Kombination mit Vitaminen (z.B.: B-Komplex, Vitamin C, Vitamin D3, Vitamin E), Mineralien, Ballaststoffe und Aminosäuren komplettieren die Liste der Wirkstoffe.
Wie wirken die Heilpilze?
So kann man sagen, Pilze ermöglichen unserem Körper eine angepasste Reaktion auf veränderte Umweltbedingungen.
Im folgenden werden die bekanntesten Vitalpilze und die ihnen zugeschriebenen Wirkungen beschrieben.
"Der Blutverdünner"
"der Energiebringer"
"der Pilz bei Viruserkrankungen"
"Pilz der ewigen Jugend"
"bei Erkrankungen des Magen/Darmtrakts"